BEM Inhouse-Schulungen
Unser BEM Seminar vermittelt rechtliche Sicherheit, souveräne Gesprächsführung und praxisnahes Wissen für einen professionellen BEM Prozess
BEM rechtssicher umsetzen
Unser BEM Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen rund um das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Nach § 167 Abs. 2 SGB IX sind Unternehmen verpflichtet, Mitarbeitenden nach längerer Krankheit den Wiedereinstieg zu erleichtern. Damit dieser Prozess gelingt, braucht es qualifizierte BEM Beauftragte oder Teams, die rechtliche Vorgaben sicher anwenden und individuelle Lösungen entwickeln können.
In unserer BEM Inhouse-Schulung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den gesamten Prozess professionell gestalten. Als erfahrene BEM Beratung begleiten wir Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung.


Für wen ist unsere BEM Inhouse-Schulung geeignet?
Unser BEM Seminar richtet sich an Unternehmen jeder Größe – vom kleinen und mittleren Betrieb (KMU) bis hin zu Konzernen und öffentlichen Einrichtungen. Besonders profitieren BEM Beauftragte, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte, die ihre Rolle im BEM Prozess professionell und rechtssicher gestalten möchten.
Der Nutzen für Unternehmen ist vielfältig: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den gesetzlichen Anforderungen nach § 167 Abs. 2 SGB IX, unterstützen Mitarbeitende beim Wiedereinstieg mit passenden BEM Maßnahmen und fördern eine gesunde Rückkehrkultur. Als erfahrene BEM Beratung begleiten wir Sie dabei, Wissen in konkrete Handlungen umzusetzen und nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Für wen ist unsere BEM Inhouse-Schulung geeignet?
Unser BEM Seminar richtet sich an Unternehmen jeder Größe – vom kleinen und mittleren Betrieb (KMU) bis hin zu Konzernen und öffentlichen Einrichtungen. Besonders profitieren BEM Beauftragte, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte, die ihre Rolle im BEM Prozess professionell und rechtssicher gestalten möchten.
Der Nutzen für Unternehmen ist vielfältig: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den gesetzlichen Anforderungen nach § 167 Abs. 2 SGB IX, unterstützen Mitarbeitende beim Wiedereinstieg mit passenden BEM Maßnahmen und fördern eine gesunde Rückkehrkultur. Als erfahrene BEM Beratung begleiten wir Sie dabei, Wissen in konkrete Handlungen umzusetzen und nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Inhalte unserer BEM Schulungen
Die Inhalte unserer BEM Schulung werden individuell an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Typische Themen in unserem BEM Seminar sind:
- Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Rechtliche Vorgaben nach § 167 Abs. 2 SGB IX, Ziele und Nutzen eines strukturierten Prozesses - Ablauf und Organisation des BEM Verfahrens
Von der Einladung über die Dokumentation bis zur Evaluation – klare Strukturen schaffen Sicherheit - Die Rolle der BEM Beauftragten
Aufgaben, Kommunikation und Zusammenarbeit im internen BEM Team - Stufenweise Wiedereingliederung („Hamburger Modell“)
Chancen, Grenzen und praktische Umsetzung für Arbeitgeber und Mitarbeitende - Das BEM Gespräch professionell führen
Sensibel, wertschätzend und lösungsorientiert – Gesprächstechniken für den Praxisalltag - BEM Maßnahmen entwickeln und umsetzen
Arbeitsplatzanpassungen, flexible Arbeitsmodelle und Kooperation mit externen Fachkräften - Praxisübungen & Fallbeispiele
Realistische Szenarien für ein sicheres Handling im Arbeitsalltag und direkten Praxistransfer
Ablauf unserer BEM Inhouse-Schulung
Unser BEM Seminar folgt einem klaren, praxisorientierten Ablauf, der sich an den Bedürfnissen Ihres Unternehmens orientiert:
- Bedarfsanalyse
Zu Beginn klären wir gemeinsam, welche Themen im Vordergrund stehen sollen – von rechtlichen Grundlagen über die Gesprächsführung bis hin zu praktischen Methoden im BEM Prozess. - Individuelles Schulungskonzept
Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes BEM Inhouse Seminar, das auf die Zielgruppe in Ihrem Unternehmen zugeschnitten ist, ob BEM Beauftragte, Führungskräfte oder Personalverantwortliche. - Durchführung der BEM Schulung
Im Training vermitteln wir die Inhalte praxisnah. Mit Beispielen, Übungen und Rollenspielen wird der BEM-Alltag realistisch abgebildet, sodass die Teilnehmenden das Gelernte direkt anwenden können. - Feedback & Transfer
Zum Abschluss reflektieren wir die Ergebnisse und geben konkrete Empfehlungen für die nachhaltige Umsetzung im Unternehmen.
Vorteile unserer BEM Schulung

Rechtliche Sicherheit im BEM-Verfahren
Die Teilnehmenden lernen, wie der BEM Prozess korrekt nach § 167 Abs. 2 SGB IX durchgeführt wird und wie typische Fehler vermieden werden.

Praxisnahes Wissen statt Theorie
Übungen, Fallbeispiele und Rollenspiele machen das Gelernte sofort anwendbar.

Kompetenz für BEM Beauftragte und Teams
Die Schulung stärkt Verantwortliche im Umgang mit sensiblen Situationen und fördert die effektive Zusammenarbeit im BEM Team.

Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
Ob KMU, Konzern oder öffentliche Einrichtung, jedes BEM Inhouse-Seminar wird an Ihre Strukturen, Mitarbeitenden und Herausforderungen angepasst.

Effizienz durch Inhouse-Seminare
Unsere BEM Schulung findet direkt in Ihrem Unternehmen statt. Das spart Reisezeit und Kosten und schafft ein gemeinsames Verständnis im Team.

Nachhaltiger Nutzen
Gut geschulte Mitarbeitende reduzieren Fehlzeiten, fördern eine gesunde Rückkehrkultur und stärken Ihre Arbeitgebermarke.
FAQ
Welche Ziele verfolgen Ihre BEM Seminare?
Diese qualifizieren Führungskräfte, Personalverantwortliche und BEM Beauftragte, den gesamten Prozess professionell zu begleiten. Dazu gehören die rechtliche Sicherheit, souveräne Gesprächsführung und die Fähigkeit, passende Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Bieten Sie BEM Inhouse-Schulungen auch in Köln an?
Ja. Mit unserem Standort in Köln betreuen wir Unternehmen vor Ort, führen unsere BEM Inhouse-Schulungen aber auch deutschlandweit durch – wahlweise in Präsenz oder digital.
Wie lange dauert eine BEM Schulung?
Das hängt von Umfang und Zielgruppe ab. Wir bieten kompakte BEM Schulungen ab einem halben Tag an, aber auch mehrtägige Seminare oder modulare Schulungsreihen.
Passen Sie die Schulungsinhalte an unser Unternehmen an?
Ja. Jedes BEM Seminar wird individuell auf Branche, Unternehmensgröße und bestehende Strukturen zugeschnitten. So erhalten Sie praxisnahe Inhalte, die direkt im Alltag umsetzbar sind.
Wie lange dauert es, ein BEM erfolgreich einzuführen?
Die Dauer hängt von Unternehmensgröße, Zielen und der individuellen Situation der Mitarbeitenden ab. Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar. Ein vollständiger BEM Prozess kann mehrere Monate dauern, unsere BEM Beratung begleitet Sie dabei Schritt für Schritt.
Unser Blog für Sie
Die Wissensdatenbank
Führungskräfte Coaching
Verbessern Sie Ihre Führungsqualitäten, stärken Sie Ihre Teams und steigern Sie Ihren Erfolg im Unternehmen durch das Führungskräfte Coaching.
Mitarbeiterbefragung
Mit einer Mitarbeiterbefragung können Sie den Erfolg Ihres Unternehmens sowie die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
BGM kann Ihnen dabei helfen, die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig den Unternehmenserfolg zu steigern.